Artikel, die über aktuelle und allgemeine Ereignisse der Organisation sprechen.

Tag der Bildung 2024

AutreSens feierte den Internationalen Tag der Bildung am 24. Januar 2024 Am 24. Januar 2024 versammelten sich die Mitglieder und Freunde von AutreSens an der Universität Freiburg, um gemeinsam den Internationalen Tag der Bildung zu feiern. In einem warmen und freundlichen Rahmen fanden die Vorträge und verschiedene

3. Treffen des MINT-Netzwerks Schweiz

AutreSens war am 3. MINT-Netzwerktreffen Schweiz Am 24. November 2023 fand an der PH Schwyz das "MINT-Netzwerktreffen Schweiz" mit rund siebzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Die Mehrheit der Anwesenden waren Leiter/innen und Mitarbeiter/innen von Projekten, die im Zeitraum 2021-2024 durch das MINT-Programm gefördert werden. Die

AutreSens bei ScienceComm'21

AutreSens auf der ScienceComm'21 AutreSens war am 15. und 16. September 2021 auf der ScienceComm'21 in Freiburg. Marie-Pierre Chevron, Chantal Wicky und Julie Rothen präsentierten das Projekt "The power of role-playing in critical thinking concerning genetic testing" (Autorin: Marie-Pierre Chevron, AutreSens Lab2Rue, Universität Freiburg).

AutreSens war bei ScienceComm'19

AutreSens wird auf der ScienceComm'19 vertreten sein AutreSens wird auf der ScienceComm'19, der jährlichen Konferenz der Schweizer Wissenschaftskommunikation, vertreten sein, um in einem World-Café-Format und einer Argumentationskarte mit dem Titel "Unsere Gene ohne Gen" über Genetik zu diskutieren. Der Schwerpunkt wird auf partizipativen Formaten und der

A metacognitive tool: Theoretical and operational analysis of skills exercised in structured concept maps

A metacognitive tool: Theoretical and operational analysis of skills exercised in structured concept maps Auszug (Artikel nur auf Englisch verfügbar) Developing meaningful learning is not only difficult to achieve but also time consuming, because it requires a large number of different skills to develop and master. Viele Studien haben gezeigt

Aller en haut