Partner und Unterstützer

Projekt als Fortsetzung von «?« Toutes et tous LabSCItoyen•ne•s« , in Partnerschaft mit dem’Universität Freiburg.

Finanzierung: CHF 250’000.
Beschreibung
Vorschläge für eine sensible und staatsbürgerliche Wissenschaftsbildung
SCIensibilités zielt darauf ab, die wissenschaftliche Kompetenz in den Biowissenschaften durch die Entwicklung innovativer pädagogischer Ressourcen für Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse und der Sekundarstufe II zu stärken. Das Projekt knüpft an das Projekt Tous-tes LabSCItoyen-ne-s (frei zugängliche Ressourcen auf den Seiten Genetik mal anders und Lernen mit elegans), mobilisiert es aktive Ansätze (Szenarien, Rollenspiele, Experimente), die durch Emotionen, Kunst und Interdisziplinarität bereichert werden. Das von einem Netzwerk aus über 50 Schulen und mehreren Bildungseinrichtungen getragene Projekt hat zwei Schwerpunkte: (1) Zusammenführung und Verbreitung bestehender Ressourcen auf nationaler Ebene unter Berücksichtigung des sprachlichen und kantonalen Kontexts; (2) Ko-Konstruktion neuer Instrumente, die die menschliche und ökosystemische Verletzlichkeit durch sensible Ansätze thematisieren. Es schlägt somit konkrete, integrative und in den aktuellen Herausforderungen verankerte Dispositive vor.
Projektleitung
Marie-Pierre Chevron,
Universität Freiburg
Dauer des Projekts
Vom 1. September 2025 bis zum 1. September 2028