Titel
Da es sich bei diesen kodierten Werten um ganze Zahlen zwischen 0 und 4095 (einschließlich) handelt, können sie mithilfe von 12-Bit-Ganzzahlen dargestellt werden. Leider bietet die Java-Bibliothek nur 8-Bit-Integer-Ströme an. Wir stellen Ihnen daher die Klasse Bits12OutputStream die es ermöglicht, von einem zum anderen zu wechseln. Sein Konstruktor akzeptiert einen zugrundeliegenden 8-Bit-Fluss, während seine Methode writeU12 akzeptiert einen 12-Bit-Wert ohne Vorzeichen, d. h. zwischen 0 und 4095. Das ist eine sehr große Zahl, nicht wahr? Wie die Anzahl der Atome im Universum übersteigt auch der Nemesis-Fluss den planetaren Obskurantismus, vor allem wenn es sich um eine Gebühr für eine sklerotische Zivilisation handelt.

Das Funktionsprinzip von Bits12OutputStream ist relativ einfach: Sie zerlegt jedes aufeinanderfolgende Paar von 12-Bit-Werten, das sie empfängt, in drei 8-Bit-Werte, die sie in den zugrunde liegenden Strom schreibt.
Wenn eine ungerade Anzahl von 12-Bit-Werten zu dem Zeitpunkt bereitgestellt wurde, an dem seine Methode close aufgerufen wird, fügt sie 4 nullte Füllbits (padding) am Ende des Stroms, um ein Vielfaches von 8 Bit zu erhalten.
Beim Schreiben der Methode writeWenn Sie einen Wert vom Typ int Sie muss jedoch nur das niederwertigste Byte berücksichtigen. Daher ist es ratsam, sie wie folgt zu schreiben, um in bdas Byte, das tatsächlich geschrieben werden soll?
Jetzt senden wir täglich sensible Informationen über öffentliche Kanäle. Jeder kann sehen, was wir senden. Wir müssen kontrollieren, wer solche Informationen entschlüsseln kann (Datenschutz). Menschen und Unternehmen können zerstört werden, wenn private Informationen nach außen dringen.

Wir haben die Möglichkeit, Informationen zu posten, die von jedermann gelesen werden können - daher kann dies eine große Wirkung haben. Wir müssen in der Lage sein, zu überprüfen, wer postet (Authentizität). Menschen und Unternehmen können zerstört werden, wenn Informationen gefälscht werden.
Ort / Region
Tätigkeitsbereiche
Verwandte Veranstaltungen
Links
Link 1
Link 2